Berlin (dapd). Feine Gewürz- und Blütensalze lassen sich ganz einfach selbst herstellen. "Stein- oder Meersalz sind besonders gut dafür geeignet", sagt die Kochbuchautorin Regine Stroner (z. B. "Wünsch Dir was. Geschenke aus der Weihnachtsküche", Kosmos). Zum Salz mischt man dafür frische Zutaten wie Sellerie oder Basilikum. Diese werden zunächst grob zerkleinert, mit dem Salz gemischt und dann fein gemörsert. Diese Masse wird anschließend an der Luft oder im Backofen getrocknet.

Der Sellerie muss zum Beispiel sechs bis acht Stunden bei 50 Grad in den Ofen. Basilikum braucht bei dieser Temperatur etwa zehn Stunden zum Trocknen. "Um die Energie des Ofens bestmöglich auszunutzen, sollten gleich größere Mengen oder mehrere Mischungen auf einmal getrocknet werden", empfiehlt die Autorin.

Auf 150 Gramm Salz kommt etwa eine Sellerieknolle. Für das Basilikumsalz benötigt man 50 Gramm Salz und etwa zwei Bund des Grüns. Besonders schnell ist Hibiskussalz gemacht, da die Blüten bereits getrocknet im Teeladen erhältlich sind. Auf 150 Gramm Salz berechnet man 15 Gramm Blüten. "Dazu kommen fünf Kapseln Kardamom und ein Teelöffel Korianderkörner, beides fein gemahlen", sagt die Autorin.

Selleriesalz passt zu fast allem. Basilikumsalz schmeckt gut zu mediterranen Speisen und Salaten. Das Hibiskussalz verfeinert asiatische Speisen, Wild und Ziegenkäse.

dapd