Cervignano del Friuli (dapd). Im äußersten Nordosten Italiens liegt Friaul Julisch Venetien, direkt an der Grenze zu Österreich und Slowenien. Wie der Tourismusverband der Region mitteilt, zeichnet sich das Grenzgebiet nicht nur durch seine kulturelle Vielfalt, sondern auch durch viele Sportmöglichkeiten aus. Besonders bekannt sind winterliche Sportarten in den Bergen. Aber auch Golfspieler kommen hier auf ihre Kosten, denn dank des milden Klimas der Region können ausgewählte Golfplätze das ganze Jahr über bespielt werden.
Zwischen Bergwäldern und Adria liegen sieben 18-Loch-Plätze. Der Golfplatz der Hafenstadt Triest auf der Hochebene des Karst bietet genau wie der Golfplatz von Pordenone – auf halber Strecke zwischen Udine und Venedig gelegen – ein eindrucksvolles Bergpanorama.
Wer einen Abstecher in die Welt des Wintersportes machen möchte, findet in Piancavallo, nur 35 Kilometer von Pordenone enfernt, Möglichkeiten zum Abfahrt-Skilauf und zum Snowboarden. Friaul Julisch Venetien bietet auch viel für Kulturinteressierte: neben Triest sind die historischen Städte Pordenone und das Renaissancestädtchen Saciles sehenswert. Hier wurde große Kulturgeschichte geschrieben. Einen Ausflug wert ist auch Aquileia. Der kleine Ort war zur Zeit der Römer viertgrößte Stadt Europas und ist heute UNESCO-Welterbe. Er gilt als eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten Europas und kann besichtigt werden.
Weitere Informationen: Agenzia Turismo Friuli Venezia Giulia Villa Chiozza – via Carso, 3 33052 Cervignano del Friuli (UD) Tel. +39 0431 387111 turismo.fvg.it
dapd