Hamburg (dapd). Bei MP3-Playern können die mitgelieferten Kopfhörer oft im Klang nicht überzeugen. In-Ohr-Kopfhörer von besserer Qualität bekommen Verbraucher aber schon ab rund 40 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest die Zeitschrift "Audio Video Foto Bild" (Heft 11/2012) nach einem Vergleich von acht günstigen Modellen zu Preisen zwischen 25 und 40 Euro.

Die Tester der Zeitschrift kamen zu dem Schluss, dass die Unterschiede in der Klangqualität zwischen den einzelnen Modellen selbst innerhalb der Gruppe der günstigen Kopfhörer groß sind. So lieferte das Modell Ultimate Ears 300Vi (Preis 40 Euro) den Angaben zufolge einen sehr ausgewogenem und niemals lästigen Klang, während die Kopfhörer vom Typ Pioneer SE-CL331 (35 Euro) die laut Testergebnis schlechteste Klangqualität bieten. Bei voll aufgedrehtem MP3-Player könnten sie sogar Gehörschäden verursachen, heißt es weiter.

Testsieger wurde dann auch das Modell Ultimate Ears, auch wegen der laut Testurteil überzeugenden Headset-Funktion und ausgezeichnetem Sitz beim Sport. Bei den zusätzlich gestesteten vier Modellen bis 200 Euro überzeugte der Sony XBA-3 (200 Euro) mit kräftigen, sauberen Bässen, detailreichen Mitten und feinen Höhen. Die getesteten Kopfhörer bis 100 Euro lohnten dagegen den Angaben zufolge kaum den Aufpreis, weil sie kaum besser klangen als die Spitzenreiter bei den günstigen Kopfhörern.

dapd