Hamburg (dapd). Attraktive Menschen haben auch beim Online-Flirt meist viel Erfolg. Mancher schreibt solche Traumfrauen oder Traummänner deshalb gar nicht erst an, da er annimmt, die Konkurrenz der Mitbewerber sei ohnehin zu groß. "Es ist gar nicht so sicher, dass interessante Leute auch massenhaft Zuschriften bekommen", sagt allerdings Nina Deißler, Flirtcoach aus Hamburg.

Außerdem achteten diejenigen, die viele Mails bekommen, auch auf Qualität: Oberstes Gebot sei die korrekte Rechtschreibung, betont Deißler. "Würde man seinem potenziellen Traumpartner gegenüberstehen, würde man ja auch sauber und ordentlich sein wollen und sich gepflegt artikulieren", gibt die Autorin des Ratgebers "Flirten & Verlieben" zu bedenken. Der zweite wichtige Punkt sei, auf Gemeinsamkeiten einzugehen, die man anhand des Profils finden konnte, und das Ganze möglichst in maximal fünf Sätzen aufzuschreiben. "Als Schlusssatz eignet sich ein freundliches ‚Ich würde mich freuen, wenn wir uns kennenlernen.’"

dapd