Hamburg (dapd). Wenn es draußen klirrend kalt ist, haben heiße Getränke und Suppen Hochsaison. Wer es gerne ganz schnell wohlig warm wünscht, dem empfiehlt Expertin Anne-Katrin Weber frischen Ingwer. Die Autorin hat viele Kochbücher geschrieben, etwa den Ratgeber: "Gemüseküche" (Gräfe und Unzer). Sie schätzt Ingwer als wahre Wunderwurzel: "Ingwer enthält viele Vitamine und wirkt als Heilpflanze schmerzlindernd."

Ingwer sei nicht nur sehr gesund, er enthalte auch viele Scharfstoffe, die dafür sorgten, dass im Körper sehr schnell Wärmerezeptoren aktiviert werden. "Ideal bei kaltem Wetter ist eine Asia-Suppe, die mit Ingwer und Limette zubereitet wird. Frischer Ingwer wird einfach in kleinen Scheiben angebraten." Auch ein selbst zubereiteter Tee sei im Winter ein willkommener Wärmespender. "Dazu den Ingwer schälen, in dünne Scheiben schneiden, in heißem Wasser kurz aufkochen und das Ganze etwa zehn Minuten ziehen lassen", rät Anne-Katrin Weber. "Der Tee kann dann mit Honig und Zitrone abgeschmeckt werden."

Wichtig sei es, frischen Ingwer zu verwenden. Tipp der Expertin: "Wenn eine Ingwerwurzel locker in Alufolie eingewickelt wird, hält sie sich im Kühlschrank ziemlich lang."

dapd