Opatija (dapd). Eine sanfte Brise vom Meer, lange Spaziergänge und danach vielleicht eine Wellness-Anwendung? Erholungssuchende können im kroatischen Opatija ganzjährig entspannen, wie der Tourismusverband der Region Kvarner mitteilt. Die kleine Stadt an der Adria knüpft an eine lange Tradition als Kur- und Badeort an. Das damalige Abbazia war zu Zeiten des österreichisch-ungarischen Kaiserreiches ein mondänes Küstenbad. Noch heute zeugen davon beeindruckende Villen und liebevoll angelegte Parkanlagen. Sie verleihen Opatija einen ganz eigenen nostalgischen Charme.

Mit zwölf Kilometern Länge bietet sich die Kaiser-Franz-Josef Promenade für eine Küstenerkundung zu Fuß an. Der Weg führt am Meer entlang durch Parkanlagen, vorbei an Kies-, Fels und Sandstränden zum kleinen Fischerort Volosko. Bei guter Sicht kann man die bekannten kroatischen Inseln sehen. Wer es gemütlicher mag, kann sich in einer der vielen Badeanlagen verwöhnen lassen, denn viele der alten Gründerzeitbauwerke sind heute moderne Spa-Anlagen. Auf dem Programm stehen unter anderem Anwendungen wieThalasso, Ayurveda oder Dampfbäder mit Meersalz und Minze.

Mehr Informationen, auch in deutscher Sprache, sind erhältlich beim Tourismusverband Opatija, V. Nazora 3, HR- 51410 Opatija, Tel.: +385 (0)51/271710, Fax: + 385 (0)51/27699, Internet: opatija-tourism.hr und beim Tourismusverband Kvarner, HR – 51410 Opatija, N.Tesle 2, Tel.: +385 (0)51/272988, Fax: +385 (0)51/272 909, E-Mail: kvarner@kvarner.hr , Internet: kvarner.hr.

dapd