(dapd). Kartoffeltarte

Etwas aufwendiger

8 Stück

Pro Stück: E: 9 g, F: 23 g

500 g mittelgroße, festkochende Kartoffeln

Für den Teig: 200 g Vollkorn-Weizenmehl 1 Msp. Dr. Oetker Backin 1?2 TL Salz 120 g Butter

1 Süßkartoffel (etwa 300 g)

Für den Guss: 3 Eier (Größe M) 150 ml Milch 150 g Crème fraîche Salz frisch gemahlener Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss

etwa 20 g Alfalfa-Sprossen

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Kühlzeit Backzeit: etwa 42 Minuten

1. Kartoffeln gründlich waschen, in einem Topf knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen und zugedeckt in etwa 25 Minuten gar kochen.

2. Für den Teig in der Zwischenzeit das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Rührschüssel geben. Salz, Butter in kleinen Stücken und 2 Esslöffel kaltes Wasser hinzugeben. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Rührbesen zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn in Frischhaltefolie gewickelt eine Zeit lang kalt stellen.

3. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C Heißluft: etwa 180 °C

4. Die Hälfte des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Ø etwa 28 cm) ausrollen und in eine Tarteform (Ø 28 cm, gefettet) legen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Restlichen Teig in Frischhaltefolie gewickelt weiterhin kalt stellen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Boden etwa 12 Minuten vorbacken.

5. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Boden etwas abkühlen lassen.

6. Die gegarten Pellkartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und heiß pellen. Kartoffeln etwas abkühlen lassen.

7. Süßkartoffel waschen, schälen, abspülen, abtropfen lassen, der Länge nach halbieren und quer in etwa 1?2 cm dicke Scheiben schneiden. Abgekühlte Kartoffeln ebenfalls in Scheiben schneiden.

8. Aus dem restlichen kalt gestellten Teig 2 etwa 38 cm lange Rollen formen, in die Tarteform legen und einen Rand andrücken. Die Kartoffelscheiben (auch Süßkartoffelscheiben) dachziegelartig auf dem vorgebackenen Boden verteilen.

9. Für den Guss die Eier mit Milch und Crème fraîche verschlagen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Kartoffelscheiben mit dem Eierguss übergießen.

10. Die Form wieder auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Tarte bei gleicher Backofentemperatur in etwa 30 Minuten fertig backen.

11. Alfalfa-Sprossen in ein Sieb geben, mit warmem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Tarte heiß oder kalt mit den Sprossen servieren.

Entnommen aus: Vegetarisch von A – Z © Dr. Oetker Verlag KG, Bielefeld

dapd