(dapd). Grüner Kartoffelsalat mit Schafskäsesauce
Zum Sattessen
4 Portionen
Pro Portion: E: 15,6 g, F: 6,5 g, Kh: 45,0 g, kJ: 1292, kcal: 310, BE: 3,0
200 g TK-Brechbohnen Salz
Für die Schafskäsesauce: 180 g Schafskäse (9 % Fett) 200-225 ml Milch (3,5 % Fett) 1-1 1?2 TL mittelscharfer Senf 2-3 EL Zitronensaft gem. Pfeffer
750 g gegarte, mittelgroße Pellkartoffeln, z. B. vom Vortag 1 kleine Zucchini (etwa 200 g) 1 großes Bund Frühlingszwiebeln (etwa 300 g) je 1 Bund Petersilie und Schnittlauch
Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Durchziehzeit
1. Die Bohnen nach Packungsanleitung in Salzwasser garen, in ein Sieb geben, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Bohnen zum Abkühlen beiseitestellen.
2. Für die Sauce in der Zwischenzeit Schafskäse mit 200 ml Milch in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Pürierstab cremig pürieren. Senf, Zitronensaft und evtl. die restliche Milch unterrühren. Das Schafskäse-Dressing mit Pfeffer und evtl. etwas Salz abschmecken.
3. Die Pellkartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und unter die Sauce rühren. Den Salat etwa 5 Minuten durchziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
4. In der Zwischenzeit Zucchini abspülen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen und in feine Scheiben schneiden.
5. Abgekühlte Bohnen, Zucchiniwürfel und Frühlingszwiebelscheiben unter den Salat rühren. Den Salat zugedeckt etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
6. Petersilie und Schnittlauch abspülen und trocken tupfen. Petersilienblättchen von den Stängeln zupfen und fein hacken. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Die Kräuter unter den Salat rühren. Den Salat erneut mit den Gewürzen abschmecken und servieren.
Tipps: Wenn Sie die Bohnen etwas bissfester mögen, gießen Sie sie 1-2 Minuten vor der auf der Packung angegebenen Garzeit ab. Petersilie und Schnittlauch können Sie durch Basilikum ersetzen. Im Sommer schmeckt der Salat mit frischen Bohnen noch mal so gut. Dafür von etwa 250 g Bohnen die Enden abschneiden. Die Bohnen abfädeln, waschen und in Stücke schneiden. Die Bohnenstücke mit 2 Stängeln Bohnenkraut oder 1?2 Teelöffel gemahlenem Bohnenkraut in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen. Bohnen abgießen und die Bohnenkrautstängel entfernen. Sonnenblumenkerne passen und schmecken toll zu diesem Salat. Dafür 4 Esslöffel (etwa 40 g) Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden goldbraun rösten, auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Vor dem Servieren die Kerne über dem Salat verteilen (zusätzlich pro Portion: E: 2,6 g, F: 2,6 g, Kh: 3,5 g, kJ: 201, kcal: 48, BE: 0,5).
Rezeptvariante: Für einen grünen Kartoffelsalat mit Gurke oder Paprika (4 Portionen) können Sie statt Zucchini auch 1?2 Salatgurke (etwa 175 g) oder 1 grüne Paprikaschote (etwa 200 g) nehmen. Beides jeweils gewürfelt unterheben.
Entnommen aus: Schlanker Genuss von A-Z © Dr. Oetker Verlag KG, Bielefeld
dapd