(dapd). Für das Backblech:
Backpapier
Knetteig:
100 g Dr. Oetker Kuvertüre Fix Zartbitter
200 g Weizenmehl
1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
150 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Pr. Salz
100 g weiche Butter oder Margarine
1 Ei (Größe M)
Zum Verzieren:
1 Pck. Dr. Oetker Schokodekor Herzen
1. Vorbereiten: Kuvertüre nach Packungsanleitung schmelzen. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
2. Knetteig: Mehl, 2 EL Mehl für den dunklen Teig zurückbehalten, mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten, außer Kuvertüre, hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Teig halbieren und eine Hälfte mit 2 EL der geschmolzenen Kuvertüre und zurückgelassenem Mehl verkneten. Teige jeweils dünn auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen. Herzen in 2 Größen (4 und 2 cm) ausstechen. Herzen auf das Backblech legen und backen.
Backzeit, kleine Herzen: etwa 10 Min.
Backzeit, große Herzen: etwa 12 Min.
Das Gebäck mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
3. Verzieren: Kuvertüre nochmals erwärmen. Herzen mit unterschiedlicher Farbe und Größe mit Kuvertüre zusammensetzen, mit Kuvertüre besprenkeln und mit Dekorherzen verzieren.
TIPPS:
– Wenn der Teig zu weich sein sollte, stellen Sie ihn etwa 30 Min. in den Kühlschrank.
– In gut schließenden Dosen kann man das Gebäck etwa 3 Wochen aufbewahren.
Quelle: Dr. Oetker Versuchsküche
dapd