Langenburg-Bächlingen (dapd). In Marmeladengläsern bleibt in der Regel immer ein kleiner Rest an Rand und Boden zurück. Diesen kann man gut in Milch, Sojamilch, Molke oder Kefir auflösen.

"Füllen Sie einfach das Marmeladenglas zu zwei Dritteln mit dem Milchprodukt", sagt Regine Stroner, Autorin von "Fruchtige Drinks". Das Glas werde daraufhin verschlossen und kräftig geschüttelt. Dadurch löse sich die Marmelade. "Die gesüßte Milch kann nun zum Beispiel als Basis für fruchtige Shakes verwendet werden", sagt die Autorin.

dapd