(dapd). Für die Springform (Ø 26 cm):
etwas Fett
Belag:
3 Eiweiß (Größe M)
150 g Zucker , feinkörnig
75 g Dr. Oetker Mandeln gehobelt
Rührteig:
75 g weiche Margarine oder Butter
75 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 Pr. Salz
3 Eigelb (Größe M)
100 g Weizenmehl
1/2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
Füllung:
1 Gl. Stachelbeeren (Abtropfgew. 390 g)
1 Pck. Dr. Oetker Tortenguss klar
2 EL Zucker
400 g kalte Schlagsahne
2 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
2 TL Zucker
Zum Bestreuen:
Puderzucker
1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C
Heißluft: etwa 160°C
2. Belag: Eiweiß sehr steif schlagen. Nach und nach Zucker unterschlagen.
3. Rührteig: Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Eigelb nach und nach auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Für 2 Böden jeweils die Hälfte des Teiges auf den Springformboden streichen. Die Hälfte des Eischnees darauf verteilen und mit der Hälfte Mandeln bestreuen (Abb. 1). Den Springformrand darumlegen und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 20 Min.
4. Den zweiten Boden ebenso auf den gefetteten Springformboden aufstreichen und backen. Die Böden sofort nach dem Backen vom Springformboden lösen und einzeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
5. Füllung: Stachelbeeren auf einem Sieb gut abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen und 250 ml abmessen, evtl. mit Wasser ergänzen. Aus Tortenguss, 2 EL Zucker und der Flüssigkeit nach Packungsanleitung einen Guss zubereiten. Die Stachelbeeren unterheben und die Masse erkalten lassen.
6. Schlagsahne mit Sahnesteif und 2 TL Zucker steif schlagen. Einen der Böden zunächst mit der Stachelbeermasse und dann mit der Sahnemasse bestreichen. Den anderen Boden in 16 Stücke schneiden und auf die Sahnemasse legen (Abb. 2). Die Torte mind. 1 Std. kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
TIPPS:
– Verwenden Sie anstelle der Stachelbeeren 1 Gl. Mirabellen (Abtropfgew. 350 g) oder 1 Gl. Sauerkirschen (Abtropfgew. 350 g). Bei den Kirschen roten Tortenguss nehmen.
– Anstatt Stachelbeeren aus dem Glas können Sie auch oder 500 g frische Stachelbeeren verwenden. Stachelbeeren waschen, abtropfen lassen, Stiel und Blütenansatz entfernen. Früchte mit 75-100 g Zucker und 2 EL Wasser dünsten (vorsichtig umrühren, Beeren sollen nicht zerfallen).
Quelle: Dr. Oetker Versuchsküche
dapd