(dapd). Die Region Saale-Unstrut liegt zwischen Weimar und Leipzig. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen, malerischen Flusstälern und imposanten alten Burganlagen, Klöstern und Kirchen. Besonders viele der prächtigen Bauwerke sind entlang der Straße der Romanik zu finden. Nun kann hier der Zauber der Vergangenheit auch in der kalten Jahreszeit entdeckt werden. Unter dem Motto "Schnee von gestern? Winterzauber Romanik an Saale und Unstrut" finden vom 1. bis 10. Februar besondere Erlebnisführungen und Kulturangebote statt.
Das Programm ist vielseitig. So lädt der Merseburger Dom zu einer nächtlichen Zeitreise ins das Jahr 1004 ein und auf den Spuren der Mönche kann das ehemalige Zisterzienserkloster Pforta erkundet werden. Mehr über mystische Legenden erfahren Besucher bei Taschenlampenführungen im Naumburger Dom oder auf einem Stadtrundgang mit Nachtwächter durch das mittelalterliche Weißenfels.
Mehr Informationen und das ausführliche Programm findet man im Internet unter saale-unstrut-tourismus.de.
dapd