Waldems (dapd). Minze ist ein beliebtes Gartenkraut. Die mehrjährige Pflanze sorgt allerdings jedes Jahr für Verwirrung im Garten. "Über Wurzelausläufer sucht sich die Minze regelmäßig einen anderen Standort", sagt Brigitte Kleinod, Koautorin des Buchs "Minze: Frisch – aromatisch – gesund". Hobbygärtner stießen dann meist zufällig bei der Gartenarbeit auf die frisch duftende Pflanze, wo sie sie gar nicht vermuteten.
Wer die jährliche Wanderschaft seiner Minze verhindern möchte, dem empfiehlt Kleinod, einen Schachtring um die Pflanze herum einzugraben. "Die preiswerten Ringe steckt man etwa 40 Zentimeter tief in den Boden, wo sie die unterirdischen Ausläufer daran hindern, seitlich auszuwachsen". Auf diese Weise bliebe die Minze immer an dem selben Standort. "Alternativ kann man Minze auch einfach in Kübel pflanzen", sagt die Biologin aus dem hessischen Waldems. So eingesperrt brauche sie aber in jedem Herbst Kompost als Düngung.
dapd