Freiburg (dapd). Manchmal kann man so schnell gar nicht schauen, wie sich kleine Kinder eine Erbse in die Nase oder eine Murmel ins Ohr gesteckt haben. "Man sollte nicht selbst versuchen, die Gegenstände mit einer Pinzette herauszuholen", sagt Prof. Roland Laszig, Hals-Nasen-Ohrenarzt und Direktor der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik in Freiburg im Breisgau. Zu groß sei das Risiko, Murmel oder Erbse weiter hineinzudrücken. Gerade am Ohr sollte überhaupt nicht manipuliert werden. "Am besten ist es, sofort zum Hals-Nasen-Ohrenarzt zu fahren und den Gegenstand entfernen zu lassen."

"Steckt ein Fremdkörper in der Nase, kann man Nasentropfen einflößen und das Kind kräftig schnauben lassen", sagt Laszig. "Durch die abschwellende Wirkung der Tropfen könnte sich der Gegenstand aus der Nase lösen." Aber gerade kleine Kinder könnten häufig gar nicht so fest schnauben. Auch hier empfiehlt Laszig, zum Arzt zu gehen.

dapd