Berlin (dapd). Ein neues Ratgeberbuch soll Eltern und Pädagogen mehr Wissen über Facebook an die Hand geben. Ziel der Publikation sei, dass Erwachsene "auf Augenhöhe mit den Kindern reden und ihnen eine gesunde Medienkompetenz vermitteln" können, teilte der O’Reilly Verlag mit. Denn häufig würden Eltern und Lehrer selbst nicht verstehen, was den Reiz des Sozialen Netzwerks ausmacht.

Im dem Ratgeber erklären zwei Medienpädagogen, warum Facebook nicht gleich Facebook-Party bedeutet, wie man die Zeit am Notebook sinnvoll begrenzt und wie man Kinder vor zu viel Datenfreigiebigkeit schützt. Zudem sind empfehlenswerte Apps und Features in dem Buch zu finden. Immer wieder kommen in den Kapiteln auch Jugendliche selbst zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen im Netzwerk. Zudem geht es um die Frage, ob sich die jungen Nutzer in der Onlinewelt grundsätzlich anders verhalten, als es die heutigen Erwachsenen einst in ihrem Alter "offline" getan haben.

"Das Facebook-Buch für Eltern" von Tobias Albers-Heinemann & Björn Friedrich ist unter der ISBN 978-3-86899-379-0 als Printausgabe für 17,90 Euro und als E-Book für 14 Euro erhältlich.

dapd