Bremen (dapd). Samba-Rhythmen, farbenfrohe Kostüme und heiße Tänze: Am 1. und 2. Februar trotzen die Bremer dem kühlen Winterwetter mit einem ausgelassenen Fest. Der Bremer Samba-Karneval steht in diesem Jahr unter dem Motto "FAIRkehrte Welt".

Büttenreden, Jecken und Pappnasen werden an der Weser nicht zu sehen sein, stattdessen wird es brasilianisch fröhlich im kleinsten Bundesland. Das ganze Wochenende gehört den Sambistas, die an vielen Orten der Stadt Live-Konzerte und Veranstaltungen geben. Höhepunkt ist der große Umzug aller Sambagruppen durch die Bremer Innenstadt am Samstag ab 12 Uhr. Exotische Formationen, Stelzenläufer, Trommelklänge und schillernde Masken erwarten die circa 35.000 Besucher des Spektakels.

Das Fest gilt als größter Samba-Karneval in ganz Europa. Wer Rio an der Weser erleben möchte, erhält bei der Bremer Touristik-Zentrale ein Samba-Stimmungspaket für 9,99 Euro pro Person. Darin enthalten sind eine ErlebnisCard, mit der kostenlos Busse und Bahnen genutzt werden können und viele Attraktionen ermäßigt sind, ein Stadtplan zur Orientierung an der Samba-Strecke, eine Tröte, eine Samba-Maske und zur Stärkung ein Fischbrötchen.

Mehr Informationen zum Programm und zu Übernachtungsmöglichkeiten bietet die Bremer Touristik-Zentrale, Tel.: 0421/3080010, Internet: bremen-tourismus.de.

dapd