Bielefeld (dapd). Der winterliche Teutoburger Wald bietet ein Kontrastprogramm zum Adventstrubel. Wer die Ruhe sucht, kann in dichten Mischwäldern entlang von felsigen Naturdenkmälern wandern oder im "Heilgarten Deutschlands" Erholung finden. Die Arbeitsgemeinschaft Teutoburger Wald Tourismus weist außerdem darauf hin, dass Sole, Moor, Schwefel und Heilwässer in der Region für viele Wellness-Möglichkeiten sorgen.
In Bad Salzuflen und Bad Rothenfelde bieten Gradierwerke eine besondere Brise. In den mit Reisig gefüllten langen Holzgerüsten wird salzhaltiges Grundwasser, Sole, verdunstet. Spaziergänger atmen hier salzige Luft, die so gehaltvoll wie an der Meeresküste ist. Die natürlichen Heilquellen speisen oft auch die vielen verschiedenen Thermen der Region mit Wasser.
Wer mag, kann auch ein Thema wählen. In Bad Driburg ist die Therme nach römischen Vorbild gebaut, in Bad Oeynhausen lockt Bali als Schwerpunkt. Unter WellnessPlus Teutoburger Wald werden ausgewählte Wohlfühl-Optionen wie Waterfloating, Zimtstern-Aromaöl-Massage oder Naturmoortreten und spezielle Arrangements angeboten.
Weitere Informationen: Teutoburger Wald Tourismus, Jahnplatz 5, Tel.: 0521-9673325, Internet: wellnessplus-teutoburgerwald.de
dapd