Stuttgart (dapd). Auch in der kalten Jahreszeit lohnt ein Besuch in Stuttgart: 24 Rundfahrten und Touren durch die baden-württembergische Landeshauptstadt werden derzeit für Besucher und interessierte Einheimische angeboten, darunter drei neue Angebote.

Dank der Lage in einem Talkessel bleibt die Stuttgarter Innenstadt meist schnee- und eisfrei. Ideal, um zu Fuß die historische Altstadt zu erkunden. Mit der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Schwabenmetropole beschäftigt sich der Rundgang "Europaviertel – Das Bahnprojekt Stuttgart 21". Die Teilnehmer besuchen die ehemalige Bahndirektion und das spektakuläre Z-Up-Gebäude sowie das Europaviertel, das für die neue städtische Entwicklung steht.

Auf der Tour "Führung durch das Archiv Baumeister" erfahren Besucher mehr über Werk und Leben des Stuttgarter Künstlers Willi Baumeister. Er zählt zu den international anerkanntesten Vertretern der Klassischen Moderne in Deutschland. Seit Januar 2005 befindet sich das Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart am Kleinen Schlossplatz. Während der Führung werden Zeichnungen, Druckgrafiken, typographische Arbeiten, Bühnenbildentwürfe, Skizzenbücher sowie Beispiele aus dem schriftlichen Nachlass des Künstlers gezeigt.

Einen ganz anderen Aspekt des schwäbischen Kulturgutes erleben die Teilnehmer bei einer Brauereiführung: Sie können dabei alle Stationen der Gerstensaft-Zubereitung verfolgen, anschließend das "Bierdiplom" ablegen und verschiedene Biersorten probieren.

Reservierungen für diese und andere Touren, etwa "Whiskey-Tasting" oder "Weihnachtspaziergang", nimmt die Tourist Information i-Punkt entgegen: Königstraße 1a, 70173 Stuttgart, Tel. 0711/22 28 111, Internet: stuttgart-tourist.de.

dapd