Bonn (dapd). Das große Angebot an Tomaten stellt Verbraucher beim Einkauf vor die Qual der Wahl. Die verschiedenen Sorten variieren nicht nur in Größe und Form, sondern auch im Geschmack, berichten die Experten des Ernährungsportals was-wir-essen.de.
Runde Tomaten findet man am häufigsten in den Supermarktregalen. Sie werden lose in den Farben Rot, Gelb und Orange angeboten. Ihre Haut ist besonders robust, und im Inneren hat die Frucht viele Kerne, die sich einfach herauslösen lassen. Das Aroma der runden Tomaten ist eher herb-säuerlich. Rund sind auch Rispen- beziehungsweise Strauchtomaten, die zu mehreren an einer Rispe verkauft werden. Sie schmecken den Experten zufolge besonders intensiv.
Fleischtomaten sind die größten Exemplare unter den Tomaten. Sie enthalten besonders viel Fruchtfleisch und wenige Kerne, sind sehr saftig und eher süß-säuerlich im Geschmack. Es gibt sie in Rot und Orange. Gerippte Tomaten sind ebenfalls fleischig, haben aber meist nicht so viel Saft.
Kirschtomaten sind auch als Cherry-, Party- oder Cocktailtomaten bekannt. Sie sind kirschgroß, haben eine robuste Schale und ein intensives Aroma. Eiertomaten werden meist in Konservendosen angeboten. Sie werden auch als Flaschen- oder Pflaumentomaten bezeichnet, haben eine längliche Form und sind sehr fleischig. Sie lassen sich leicht häuten und schmecken eher fruchtig.
dapd