Schneller Programmüberblick mit TV-Info-Apps

2013-01-23T11:30:03+01:00

Wer wissen möchte, was gerade im Fernsehen läuft oder wann der Lieblingsschauspieler das nächste Mal zu sehen ist, braucht dazu keine gedruckte TV-Zeitschrift. Mit Apps für Smartphone oder Tablet-PC komme man oft schneller und bequemer an dieselben oder gar neuere Infos ran, schreibt das Onlineportal video-magazin.de.

Schneller Programmüberblick mit TV-Info-Apps2013-01-23T11:30:03+01:00

Nur der Beifahrer darf Blitzer-App nutzen

2013-01-10T08:15:02+01:00

Mit Smartphones ist vieles möglich, auch die Warnung vor Geschwindigkeitskontrollen. Doch die Benutzung solcher Apps unterwegs ist rechtlich problematisch. Darauf macht die Arag-Rechtsschutzversicherung in Düsseldorf aufmerksam. So hätten sich laut Herstellerangaben 23 Millionen Nutzer schon die App blitzer.de heruntergeladen. Doch die Software ist in Deutschland illegal, warnen die Arag-Experten.

Nur der Beifahrer darf Blitzer-App nutzen2013-01-10T08:15:02+01:00

App für Eltern

2012-07-12T14:51:59+02:00

Eine neu überarbeitete Smartphone-App bietet Eltern Tipps für die spontane Freizeitgestaltung mit ihren Kindern. So verfügt die "Schau hin!"-App nun unter anderem über ein Spielplatz-Radar sowie kindgerechte TV-Tipps, wie die Initiative "Schau Hin!" mitteilt, an der unter anderem das Bundesfamilienministerium sowie öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten beteiligt sind.

App für Eltern2012-07-12T14:51:59+02:00