Ein See mit Geschmack

2013-01-23T11:36:03+01:00

Kochen mit einem Könner - das steht an diesem recht trüben Januartag am Tegernsee auf dem Programm. Kochen kann Christian Jürgens - und wie! Er ist nicht nur Bayerns bester Koch. Gerade kam seitens des "Gault Millau" der Ritterschlag. Der Restaurant-Guide hat ihn im November zum "Koch des Jahres 2013" gewählt.

Ein See mit Geschmack2013-01-23T11:36:03+01:00

Bayerische Schmankerl

2013-01-11T12:42:02+01:00

Die bayerische Küche zeichnet sich durch kreative Speisenkombinationen und große Rezeptvielfalt aus. "Ich schätze daran besonders die gelungene Mischung an fleischhaltigen und fleischlosen Gerichten", sagt Cornelia Schinharl, Autorin von "Die bayerische Küche". Früher habe es in den meisten Familien nur sonntags Fleisch gegeben. Unter der Woche sei fleischlos gespeist worden.

Bayerische Schmankerl2013-01-11T12:42:02+01:00

Schneeromantik und abenteuerllches Winter-Canyoning am Chiemsee

2012-11-14T11:00:03+01:00

Das Alpenland am Chiemsee präsentiert sich im Winter besonders romantisch. Gerade in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr herrscht zauberhafte winterliche Stille, wenn der Schnee die Geräusche dämpft und der Reif an den Bäumen zu Eis gefriert.

Schneeromantik und abenteuerllches Winter-Canyoning am Chiemsee2012-11-14T11:00:03+01:00

Zugspitzbahn startet mit Tiefschnee-Special in die Saison

2012-10-18T10:12:01+02:00

Mit einem besonderen Angebot für Tiefschnee-Fans startet die Bayerische Zugspitzbahn in die Skisaison 2012/13: Bei den "Freeride-Tagen" am 1. und 2. Dezember bieten Experten des Verbandes Deutscher Berg- und Skiführer unter anderem Freeride- und Lawinenkurse an.

Zugspitzbahn startet mit Tiefschnee-Special in die Saison2012-10-18T10:12:01+02:00

Jodelkurs und Kneipp-Weg

2012-09-26T18:00:16+02:00

Im Herbst ist die große Hitze vorbei und die ersten kühlen Nächte erfrischen die Luft - da macht Wandern richtig Spaß. Wem Gipfelglück und Naturerlebnis allein nicht reichen, besucht zum Beispiel den Chiemgauer Wanderherbst: Da wird auf dem Gipfel gejodelt und gefeiert. Oder er geht auf Themenwegen auf den Spuren des Wasserdoktors Kneipp und der Heiligen Crescentia durchs Allgäu.

Jodelkurs und Kneipp-Weg2012-09-26T18:00:16+02:00

In Bamberg treffen moderne Skulpturen auf alte Kunstwerke

2012-08-03T13:00:02+02:00

Beim 1000. Jubiläum des Bamberger Doms spielt auch moderne Kunst eine Rolle. Für die Ausstellung "Gegenüber" haben sich 13 zeitgenössische Künstler mit den klassischen Meisterwerken der im Jahr 1012 geweihten Kirche auseinandergesetzt.

In Bamberg treffen moderne Skulpturen auf alte Kunstwerke2012-08-03T13:00:02+02:00
Mehr Beiträge laden