Bankenkrise schmälert Vertrauen in Sparbücher

2013-04-19T15:20:11+02:00

Die Deutschen verlieren offenbar ihr Vertrauen in das Sparbuch. Weniger als ein Drittel der Bundesbürger halten es noch für eine verlässliche Geldanlage, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag des "Handelsblatts" ergab, über die die Zeitung in ihrer Freitagausgabe berichtete.

Bankenkrise schmälert Vertrauen in Sparbücher2013-04-19T15:20:11+02:00

Draghi stellt neuen Fünf-Euro-Schein vor

2013-03-26T05:35:09+01:00

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag die neue "Europa"-Serie der Euro-Scheine vorgestellt. EZB-Präsident Mario Draghi erklärte in Frankfurt am Main, wo er eine Fünf-Euro-Note unterzeichnete, die neuen Scheine seien noch haltbarer und sicherer vor Fälschungen.

Draghi stellt neuen Fünf-Euro-Schein vor2013-03-26T05:35:09+01:00

EZB könnte mit Staatsanleihenkauf langfristig Inflation beflügeln

2012-09-10T20:45:02+02:00

In deutschen Innenstädten sind die Wohnungsmärkte leer gefegt, die Preise steigen stark, Immobilienmakler machen satte Geschäfte. Betongold ist gefragt, es gilt vielen Anlegern als Möglichkeit, sich gegen höhere Inflation zu wappnen. Die Eurokrise und nun die Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB), Anleihen von Krisenstaaten aufzukaufen, schürt Ängste.

EZB könnte mit Staatsanleihenkauf langfristig Inflation beflügeln2012-09-10T20:45:02+02:00

DSW will Entschädigung für griechischen Schuldenschnitt erstreiten

2012-08-10T19:30:02+02:00

Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) will für Privatanleger eine Entschädigung für die beim griechischen Schuldenschnitt erlittenen Verluste erstreiten. Die Schutzvereinigung werde "mit Klagen gegen die Enteignung der Anleger durch die griechische Regierung" vorgehen, kündigte DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler am Dienstag an.

DSW will Entschädigung für griechischen Schuldenschnitt erstreiten2012-08-10T19:30:02+02:00