Für gutes Klima im Auto sorgen

2013-03-15T08:15:09+01:00

Kritische Punkte im Klimasystem eines Autos sind vor allem der Kühlmittelstand und der Zustand des Innenraumfilters. Die Anlage arbeitet unter ständigem Druck, Schläuche und Dichtungen verschleißen und können undicht werden. Dadurch entweichen etwa zehn Prozent des Kühlmittels pro Jahr, was die Kühlleistung mit der Zeit spürbar verschlechtert.

Für gutes Klima im Auto sorgen2013-03-15T08:15:09+01:00

Verkehrsclub VCD empfiehlt Wartung der Klimaanlage

2012-09-03T07:15:01+02:00

Nach der heißen Sommerzeit ist nach Darstellung des ökologisch-orientierten Verkehrsclubs VCD der richtige Zeitpunkt, um die Klimaanlage des Autos warten zu lassen. Experten empfehlen, regelmäßig, etwa alle zwei Jahre, das System überprüfen zu lassen, um Kältemittelverluste auszugleichen und nach Defekten zu suchen, wie der VCD in Berlin erklärt.

Verkehrsclub VCD empfiehlt Wartung der Klimaanlage2012-09-03T07:15:01+02:00

Das Klimadilemma im Auto

2012-07-12T15:45:01+02:00

Klimaanlagen erhöhen den Spritverbrauch und schaden der Umwelt. Darauf verweist die Kampagne Pro Klima, die gemeinsam von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und dem ökologisch-orientierten Verkehrsclub VCD getragen wird.

Das Klimadilemma im Auto2012-07-12T15:45:01+02:00