Senioren sollten Sturzrisiken im Alltag vermeiden

Bei älteren Menschen ab 70 Jahren kann schon ein kleiner Sturz das ganze Leben verändern. Wer im Badezimmer ausrutscht oder über eine Teppichkante stolpert, bricht sich im fortgeschrittenen Lebensalter schnell die Knochen: "Ältere Menschen haben eine geringere Knochendichte, sind damit anfälliger für Brüche", erklärt Dr. Ralf Sultzer, Facharzt für Innere Medizin in Zwenkau.

Stress macht Knochen anfälliger für Metastasen

Stress senkt die Widerstandkraft von Knochen gegen Krebs. Von einem Tumor abgegebene Brustkrebszellen können sich dadurch leichter ansiedeln und Metastasen bilden. Verantwortlich dafür ist ein Signalstoff, der bei starkem Stress verstärkt an den Knochen gebildet wird. Das fanden US-amerikanische Wissenschaftler durch Versuche mit Mäusen heraus.

Newsletteranmeldung

Nach oben