Forscher entdecken neue Risikogene für Augenerkrankung
Mit dem demografischen Wandel nimmt die Häufigkeit bestimmter Krankheiten zu, die vor allem ältere Menschen betreffen. Dazu gehört die so genannte Makula-Degeneration (AMD). Schäden an der Netzhaut des Auges hindern Betroffene daran, scharf zu sehen - eine Therapie mit Heilchancen gibt es bisher nicht.