Heuschnupfen: So haben Pollen keine Chance
Buggingen, 6. Mai 2014 – Ein Kribbeln in der Nase, juckende Augen und hin und wieder auch ein Asthmaanfall: Heuschnupfen mausert [...]
Einige Grippemittel können Fahrtauglichkeit beeinflussen
Gegen Erkältungskrankheiten helfen oft nur Tabletten oder Säfte. Aber manche Präparate könnten die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen, warnt der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) in München. "Reaktion, Aufmerksamkeit, Konzentration, Sehen, Gedächtnis, Motorik, Wahrnehmung und Kritikfähigkeit können beeinflusst werden", sagt KS-Sprecher Thomas Achelis.
Nebenwirkungen im Beipackzettel
Seitenlange Beschreibungen möglicher Neben- und Wechselwirkungen hinterlassen bei vielen Patienten ein großes Fragezeichen. So vermittelt der Text vieler Beipackzettel den Eindruck, dass man nach Einnahme des Medikamentes noch kränker sein könnte als zuvor.
Kopfschmerz nach der Sommerparty
Grillen und chillen: Unter diesem Motto finden jetzt in Parks und Gärten viele Sommerpartys statt. Meistens gehört auch Alkohol dazu - und am nächsten Tag dröhnt dann der Kopf. "Alkohol senkt den Blutzuckerspiegel", erläutert Andreas Kiefer von der Bundesapothekerkammer in Berlin die Ursache.