Wird der Mensch immer intelligenter?

Faustkeil, elektrische Beleuchtung und schließlich die Mondlandung: Die enorme Leistungskraft unseres Gehirns machte all dies möglich - intelligente Problemlösungen und Strategien sind das überragende Erfolgskonzept unserer Spezies. Doch wie geht die Entwicklung des Menschen nun weiter - haben wir als sprichwörtliche "Krone der Schöpfung" bereits ein Endstadium der Evolution erreicht?

Wolfswelpen erleben die Welt ganz anders als Hundewelpen

Eine US-amerikanische Biologin hat einen möglichen Grund entdeckt, warum Wölfe niemals so zutraulich werden wie Hunde: Wenn sie beginnen, die Welt zu erkunden, nehmen Wolfswelpen ihre Umgebung völlig anders wahr als ihre domestizierten Verwandten. Dadurch ist es für sie viel schwieriger, sich mit anderen Lebewesen vertraut zu machen und ihre instinktiven Ängste dem Unbekannten gegenüber abzubauen.

Newsletteranmeldung

Nach oben