Zu viele Regeln bringen Stress und Unruhe
"Samstags ist Aufräumtag, Wochentags geht es um 20 Uhr ins Bett, Hausaufgaben werden vor Verabredungen mit Freunden gemacht" - Regeln aufstellen ist einfach, auf ihre Einhaltung zu achten schon schwieriger. "Es ist wichtig, dass Regeln dem Kind klargemacht werden", betont der Hamburger Erziehungsexperte und Autor Jan-Uwe Rogge.
Regeln mit Kindern gemeinsam aushandeln
"Timos Mama erlaubt das aber" - solche Einwände hören Eltern oft, wenn ihren Kindern die Regeln zu Hause nicht passen. Die Debatte um Ausgehzeiten, Fernsehen und Computerspiele oder ums Taschengeld ist damit programmiert. Eltern sollten sich darüber freuen, sagt Andreas Engel, Psychologe und Vizevorsitzender der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.