Köln (dapd). Wie liest man am besten elektronische Bücher? Einen Überblick dazu gibt "Das Buch zu E-Books". Die Autoren beschreiben die Vor- und Nachteile des digitalen Lesens, die verschiedenen Reader, Formate und eBook-Shops. Ebenso anschaulich behandelt werden praktische Fragen wie zum Kopierschutz.

Die Autoren Andy Artmann und Florian Rudt unterstützen die Leser mit Anleitungen und Tipps für die ersten Schritte in der digitalen Lesewelt sowie wie beim Auswählen des passenden Geräts. Zudem geben sie Ratschläge, mit welchen Apps E-Books gelesen werden oder wo und wie man E-Books kaufen oder ausleihen kann. Technische Aspekte, etwa worin sich die Dateiformate .ePub und .pdf voneinander unterscheiden, werden ebenfalls erklärt.

"Das Buch zu E-Books" hat 220 Seiten und ist unter der ISBN 978-3-86899-377-6 als Printausgabe für 17,90 Euro und als eBook für 14 Euro erhältlich.

dapd