Hamburg (dapd). Ein schöner Tannenbaum ist das dekorative Highlight im weihnachtlichen Wohnzimmer. Nicht jeder möchte aber den Baumschmuck vom Vorjahr wiederverwenden oder viel Geld für neue Accessoires ausgeben. Kreativ werden ist daher eine gute Alternative. "Alte Christbaumkugeln zum Beispiel kann man aufpeppen, indem man sie mit schönem Papier beklebt", sagt Imke Johannson, Autorin des Buchs "Deko Liebe Weihnachten". Dafür würden linsenförmige Streifen mit dem gewünschten Motiv zugeschnitten – etwa aus Märchenbüchern oder Comics oder einer Farbkopie davon – und mit Alleskleber auf die Kugeln geklebt.

"Ausgefallene Kugeln lassen sich aus so zugeschnittenen Streifen auch selbst nähen, wenn man hübschen Stoff anstelle von Papier verwendet", fügt die Bastelexpertin an. Die Stoffkugel füllt man anschließend mit Watte und steckt zum Schluss eine Kugelkappe ein.

Wer es etwas edeler mag, wickelt Walnüsse in Alufolie oder in goldene Metallfolie ein und klebt sie mit Heißkleber an die Tannenzweige, lautet ein weiterer Tipp der Expertin aus Mittelhessen. "Die glänzenden Deko-Nüsse sehen in Kombination mit schwarz angemalten Eicheln und etwas naturfarbenem Dschungelmoos im Baum noch schöner aus." Verpackungsfolie vom Schokonikolaus eignet sich ebenfalls zum Umwickeln von Nüssen oder Christbaumkugeln.

"Was auch sehr schön am Baum aussieht, sind Rosetten aus weißem Stoff, Zeitungspapier, Knöpfen und Spitzenband", sagt Johannson. Rechtecke aus Stoff und Papier werden dafür gerafft oder gefaltet, in der Mitte mit Draht fixiert und schließlich aufgefächert und zusammengeklebt. Zwei verschieden große Exemplare legt man dann übereinander und verziert die Mitte mit einem Knopf. Zum Aufhängen klebt man die fertige Rosette einfach auf ein Spitzenband.

dapd