Bern (dapd). Die Schweiz präsentiert sich ihren Besuchern in diesem Jahr als "Land des Wassers". Passend dazu gibt es in Bern die neue Stadtführung "H2O, das blaue Gold". Bei der etwa 90-minütigen Tour erfährt man etwa, welche Rolle die Aare bei der Stadtgründung gespielt hat oder welche Waren früher auf dem Fluss transportiert wurden. Zu Beginn der Führung bekommen Teilnehmer eine Bern-Trinkflasche. Denn seinen Durst kann man in der Schweizer Hauptstadt mit Trinkwasser aus einem der vielen historischen Brunnen löschen.

Die Führungen starten an der Tourist Information beim BärenPark und kosten für Erwachsene 20 Schweizer Franken (rund 16 Euro) und für Kinder von 6 bis 16 Jahren 10 Schweizer Franken (rund 8 Euro). Die Touren finden am 21. und 30. Juli, 4., 11. und 12. August sowie am 22. September statt.

Der Rhein gilt als heimliches Wahrzeichen von Basel. An seinen Ufern lassen Sonnenanbeter und Spaziergänger ihre Seele baumeln, die Rheinpromenade ist eine beliebte Joggingstrecke. An warmen Tagen schwimmen Basler auch gerne im Fluss. Das offizielle Rheinschwimmen findet in diesem Jahr am 14. August statt. Dann stürzen sich über 1.000 Personen gemeinsam in die Fluten. Sie starten am Schaffhauserrheinweg auf der Kleinbasler Seite und schwimmen bis zur Johanniterbrücke.

Den Reiz des Wassers können Urlauber auch in Genf erleben. Ganz entspannt geht es zum Beispiel bei einer Fahrt mit einem der Ausflugsschiffe auf dem Genfer See zu. Im Herzen der Stadt beginnt auch ein Wanderweg, der dem Lauf der Rhône folgt. Der Sentier du Rhône lässt die Stadt bald hinter sich und führt bis zum Dorf La Plaine. Unterwegs erleben Wanderer zauberhafte Auenwälder und wilde Natur.

Weitere Informationen gibt es bei der Schweiz Tourismus, Rossmarkt 23, 60311 Frankfurt am Main, Tel.: 00800/10020029, E-Mail: info@myswitzerland.com , Internet: myswitzerland.com

dapd