Frankfurt/Main (dapd). Kaum ist die Schule geschafft, rückt der Ernst des Lebens Jugendlichen auf die Pelle: Welcher Beruf ist der richtige? Womit lässt sich heute Geld verdienen, was macht genug Spaß für ein ganzes Erwerbsleben? Mit diesen Fragen sollten Eltern ihre Kinder nicht alleinlassen, sagt die Karriereexpertin Svenja Hofert. Doch die Patentrezepte von gestern helfen meist auch nicht weiter. In ihrem Buch "’Am besten wirst du Arzt‘ – So unterstützen Sie Ihr Kind wirklich bei der Berufswahl" gibt die Autorin Tipps, wie Eltern ihre Kinder ins Arbeitsleben begleiten können, ohne sie zu bevormunden.
Die neue Arbeitswelt, die Svenja Hofert beschreibt, ist übervoll an Chancen, die nicht selten wie Risiken erscheinen. Die Autorin macht Vorschläge, wie Eltern Orientierung geben können, auch wenn sie in der digitalisierten Berufswelt selbst keine Erfahrungen haben. Sie empfiehlt Methoden, mit denen Eltern ihren Kindern helfen können, eigene Entscheidungen zu treffen, und zeigt Wege und Umwege zum Wunschberuf. Dabei animiert sie Väter und Mütter dazu, die eigenen Vorstellungen immer wieder zu überprüfen.
Svenja Hofert: "’Am besten wirst du Arzt‘ – So unterstützen Sie Ihr Kind wirklich bei der Berufswahl", Campus Verlag, 2012, 19,99 Euro, ISBN: 978-3-593-39567-8
dapd