Fast Food mit Gemüse aufwerten

2013-04-02T09:48:06+02:00

Pommes, Burger und Pizza können dick und krank machen. Trotzdem sollte man dieses Essen nicht generell verteufeln, sagt Judith Kettler, Ernährungsberaterin und Coach aus Herzogenrath: "Fast Food ist grundsätzlich ja nichts Schlimmes, die Menge ist immer entscheidend."

Fast Food mit Gemüse aufwerten2013-04-02T09:48:06+02:00

Weißbrot ist okay

2013-03-28T07:48:05+01:00

Weißbrot ist ungesund und landet direkt auf den Hüften - so lautet die gängige Meinung über helle Brötchen, Toast und Ciabatta. Trotzdem schmecken die Weißbrotvariationen gut und niemand möchte konsequent darauf verzichten. "Das muss man auch nicht", sagt die Ernährungswissenschaftlerin Claudia Osterkamp-Baerens aus München.

Weißbrot ist okay2013-03-28T07:48:05+01:00

Biotomaten profitieren von Stress

2013-02-21T08:36:05+01:00

Stress ist gesund - zumindest für Tomaten. Im ökologischen Landbau müssen die Pflanzen sich gegen mehr Umwelteinflüsse verteidigen als in anderen Kulturen. Dazu bilden sie biochemische Substanzen - für den Menschen wertvolle Nährstoffe. Vor allem Vitamin C und Zucker konzentrierten sich in Biotomaten, berichtet ein internationales Forscherteam im Fachjournal "PLoS ONE".

Biotomaten profitieren von Stress2013-02-21T08:36:05+01:00

Abnehmen mit Aminosäure – Wunsch oder Wirklichkeit?

2013-02-21T08:18:05+01:00

Wer im Internet nach dem Begriff Aminosäure sucht, erzielt allerlei Treffer: von kommerziellen Anbietern von Nahrungsergänzungsmitteln über Diskussionsforen für Übergewichtige bis hin zu Artikeln über die Wirkweise verschiedener Stoffe. Aminosäuren gelten in diesen Beiträgen häufig als Fatburner...

Abnehmen mit Aminosäure – Wunsch oder Wirklichkeit?2013-02-21T08:18:05+01:00

Fett oder Alkohol lindern Scharfmacher in Chili und Peperoni

2013-02-11T09:12:04+01:00

Chili und Peperoni sind gern gesehene Scharfmacher im Essen. Wer aber zu viel davon erwischt, hat schnell das Gefühl, dass Mund und Lippen zu brennen beginnen und greift geradezu reflexartig zum nächsten Wasserglas, um zu löschen. "Aber Wasser kann die Schärfe praktisch nicht neutralisieren", sagt Professor Roland Laszig, Direktor der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik in Freiburg im Breisgau.

Fett oder Alkohol lindern Scharfmacher in Chili und Peperoni2013-02-11T09:12:04+01:00

Buchtipp: „Wie, du stillst nicht?“

2013-02-05T11:18:04+01:00

Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys. Da sind sich die Experten einig. Noch dazu ist Stillen auch besonders gut für die Bindung von Mutter und Kind. Doch nicht immer funktioniert es wie geplant. "Natürlich will auch die nicht stillende Mutter das Beste für ihr Baby", schreibt Fernsehmoderatorin Karen Webb in ihrem Vorwort zu Regina Masaracchias Buch "Wie, du stillst nicht?"

Buchtipp: „Wie, du stillst nicht?“2013-02-05T11:18:04+01:00
Mehr Beiträge laden