Vorbeugen ist besser als ein schwarzer Rechner
"Klack, klack, klack". Die ansonsten lautlos vor sich hinarbeitenden Festplatte macht sich von jetzt auf gleich geräuschvoll bemerkbar. Computernutzern treiben solche Töne den Schweiß auf die Stirn. Denn sie bedeuten im schlimmsten Fall, dass der Lesekopf sich auf die Magnetscheibe gesetzt hat, was landläufig als Festplattencrash bezeichnet wird.
PC-Festplatte einfach aufräumen
Wer auf seiner Computerfestplatte schnell und risikolos Platz schaffen will, damit das Betriebssystem Windows optimal funktioniert, sollte einen Blick auf die temporären Dateien, den Download-Ordner und den Papierkorb werfen. Schon durch das Leeren des Papierkorbs können einige Gigabyte freier Speicherplatz geschaffen werden, berichtet die Fachzeitschrift c't.