Sicherheit für Hund und Katz

2013-04-04T11:00:05+02:00

Wie für Kinder gibt es auch für Haustiere einige Verletzungs- und Vergiftungsgefahren im Haushalt. Marius Tünte vom Deutschen Tierschutzbund verrät, wie man eine sichere Umgebung für seine vierbeinigen Lieblinge schafft.

Sicherheit für Hund und Katz2013-04-04T11:00:05+02:00

Wolfswelpen erleben die Welt ganz anders als Hundewelpen

2013-01-21T11:24:01+01:00

Eine US-amerikanische Biologin hat einen möglichen Grund entdeckt, warum Wölfe niemals so zutraulich werden wie Hunde: Wenn sie beginnen, die Welt zu erkunden, nehmen Wolfswelpen ihre Umgebung völlig anders wahr als ihre domestizierten Verwandten. Dadurch ist es für sie viel schwieriger, sich mit anderen Lebewesen vertraut zu machen und ihre instinktiven Ängste dem Unbekannten gegenüber abzubauen.

Wolfswelpen erleben die Welt ganz anders als Hundewelpen2013-01-21T11:24:01+01:00

Tierschützer: Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke

2012-12-14T09:54:02+01:00

Ein Hund, ein Meerschweinchen oder gar ein eigenes Pony - Haustiere sind für viele Kinder lang gehegte Herzenswünsche. Weihnachten scheint manchen Eltern ein schöner Anlass, diese Wünsche zu erfüllen. Tierische Freude zur Bescherung? Marius Tünte vom Deutschen Tierschutzbund hält davon gar nichts. "Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum", sagt er.

Tierschützer: Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke2012-12-14T09:54:02+01:00

Mit Hund und Vogel in den Urlaub

2012-07-12T15:20:24+02:00

Viele Menschen wollen ihr Haustier mit in den Urlaub nehmen. Mit dem Auto ist das meist unkompliziert möglich. Doch nicht jedes Tier sollte seinen Besitzer in den Urlaub begleiten. Manchmal ist es sinnvoller, es in seiner gewohnten Umgebung oder einer Tierpension betreuen zu lassen.

Mit Hund und Vogel in den Urlaub2012-07-12T15:20:24+02:00

Das richtige Haustier als Begleiter im Alter

2012-07-12T14:51:52+02:00

Haustiere tun älteren Menschen gut - wenn beide zusammen passen. "Studien belegen, dass Senioren, die ein Haustier haben, seltener zum Arzt gehen", sagt Marion Dudla vom Deutschen Tierschutzbund in Bonn. "Sie schützen sogar vor Depressionen und wirken sich positiv auf den Blutdruck aus." Zudem freuten sich viele Menschen im Alter über die Zuwendung eines tierischen Gefährten.

Das richtige Haustier als Begleiter im Alter2012-07-12T14:51:52+02:00