Bei plötzlichem Herzrasen schnell zum Arzt

2013-03-20T09:48:04+01:00

Es kommt plötzlich und unerwartet: Auf dem Sofa oder im Bett fängt das Herz an zu rasen. "Wer so etwas bemerkt, sollte zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kardiologen aufsuchen und die Symptome abklären lassen", sagt Stefan Perings, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen.

Bei plötzlichem Herzrasen schnell zum Arzt2013-03-20T09:48:04+01:00

Kaffeewirkung ist eine Frage der Gewöhnung

2013-02-06T10:42:04+01:00

Manche Menschen können literweise Kaffee trinken und abends trotzdem wie ein Murmeltier schlafen, bei anderen schlägt schon nach einer Tasse der Puls schneller. "Es ist eine Frage der Gewöhnung", erklärt Franz Goss, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen.

Kaffeewirkung ist eine Frage der Gewöhnung2013-02-06T10:42:04+01:00

40 Treppenetagen pro Woche halten das Herz gesund

2013-01-22T10:48:03+01:00

"Wer rastet, der rostet" - dieser volkstümliche Spruch gilt mehr denn je für die Herzgesundheit. Doch niemand muss Marathon laufen oder täglich stundenlang schwitzen, um fit zu bleiben. "Schon kleine moderate Bewegungsabläufe können sehr positive Effekte für die Herzgesundheit erzielen", sagt Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln.

40 Treppenetagen pro Woche halten das Herz gesund2013-01-22T10:48:03+01:00

Vegane Ernährung macht schlank und gesund

2012-10-19T10:30:02+02:00

Burger, Steaks und Pommes: Ex-US-Präsident Bill Clinton galt während seiner Amtszeit als Vielesser, liebte es fettig und deftig. Damit ist seit über zwei Jahren Schluss: Nach massiven Herzproblemen und mehreren schweren Herzoperationen ernährt sich Clinton mittlerweile vegan. Er hat viel Gewicht verloren, wiegt nach eigener Aussage wieder so viel wie zu besten "Highschoolzeiten".

Vegane Ernährung macht schlank und gesund2012-10-19T10:30:02+02:00

Spannung im Stadion bedeutet Stress fürs Herz

2012-09-11T13:30:01+02:00

Nur noch wenige Meter bis zum Tor, ein toller Pass und die große Chance auf den Sieg: In solchen Momenten springen Fußballfans von ihren Sitzen, feuern die Lieblingsmannschaft an.

Spannung im Stadion bedeutet Stress fürs Herz2012-09-11T13:30:01+02:00

Bluthochdruck überlastet dauerhaft den Herzmuskel

2012-09-26T14:49:48+02:00

Die meisten Menschen kennen die eigenen Blutdruckwerte, wissen jedoch nicht, was sie bedeuten. "Patienten müssen wissen, dass Bluthochdruck auf Dauer tödlich ist", sagt Professor Heinrich Klues, Chefarzt der Kardiologie am Helios Klinikum in Krefeld. Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland seien von zu hohen Blutdruckwerten betroffen.

Bluthochdruck überlastet dauerhaft den Herzmuskel2012-09-26T14:49:48+02:00
Mehr Beiträge laden