Eine Erkältung kommt allmählich, eine Grippe schlagartig

2013-01-21T11:00:04+01:00

Wenn in einem Büro "die Grippe grassiert", bedeutet das schlimmstenfalls, dass viele Beschäftigte mit Fieber und Gliederschmerzen das Bett hüten. Wer so etwas sagt, meint aber oft auch nur, dass eine Reihe von Kollegen erkältet sind, erklärt Anke Richter, Fachärztin für Innere Medizin und niedergelassene Hausärztin in Bad Oeynhausen.

Eine Erkältung kommt allmählich, eine Grippe schlagartig2013-01-21T11:00:04+01:00

Ansteckung im Wartezimmer

2012-11-19T10:48:02+01:00

Wer in der Erkältungssaison zum Arzt geht, muss das Wartezimmer möglicherweise mit schniefenden, hüstelnden oder gar fieberglühenden Sitznachbarn teilen. "Das ist nicht schön, aber oft unvermeidbar", meint Simone Weikert-Asbeck, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lübecker Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene.

Ansteckung im Wartezimmer2012-11-19T10:48:02+01:00

Tiere sind größte Ansteckungsquelle für Infektionskrankheiten

2012-07-12T15:20:29+02:00

Die meisten gefährlichen Infektionskrankheiten stammen aus dem Tierreich: 2,4 Milliarden Krankheitsfälle und 2,2 Millionen Tote weltweit gehen auf das Konto von nur 13 Erregern, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Das zeigt eine neue globale Erhebung unter Leitung des International Livestock Research Institute (LIRI) in Nairobi.

Tiere sind größte Ansteckungsquelle für Infektionskrankheiten2012-07-12T15:20:29+02:00