Keuchhusten: Kinder stecken sich bei Erwachsenen an

2013-04-10T07:06:05+02:00

Keuchhusten, im Volksmund auch "Stickhusten" genannt, gehört zu den Kinderkrankheiten, die durch die Impfungen der vergangenen Jahrzehnte eigentlich schon längst bekämpft sein müssten. Doch seit 2002 beobachtet das Robert-Koch-Institut einen Anstieg der Neuerkrankungen, besonders bei jüngeren Kindern über fünf Jahren, die sogar vollständig geimpft sind.

Keuchhusten: Kinder stecken sich bei Erwachsenen an2013-04-10T07:06:05+02:00

Teurer Spieltrieb: Wie Eltern Kinder vor Online-Abzocke schützen

2013-04-08T07:24:06+02:00

Verlockend blinkt das Schild auf dem Bildschirm auf: "Gratis-Spiel". Sogenannte Free-to-Play-Games im Internet kommen vor allem bei Kindern gut an. Doch wer nicht aufpasst, wundert sich oft über hohe Rechnungen. Experten erklären, was hinter der industriellen Masche steckt und wie Eltern ihren Nachwuchs vor der Spiele-Falle bewahren.

Teurer Spieltrieb: Wie Eltern Kinder vor Online-Abzocke schützen2013-04-08T07:24:06+02:00

Nicht der Gipfel zählt

2013-04-04T10:48:05+02:00

Bei Urlauben in Deutschland und im Alpenraum gehören die Wanderschuhe meist zum Reisegepäck. Den Hüttentrip mit der ganzen Familie sollten Eltern allerdings gut planen. Denn Kinder haben beim Wandern andere Interessen. Für sie zählt nicht der Gipfel, eher das Erlebnis am Rand. Wandern Kinder überhaupt gerne?

Nicht der Gipfel zählt2013-04-04T10:48:05+02:00

Bewegungsmangel macht Kinder krank

2013-04-04T10:36:06+02:00

Hüpfen, toben, rennen: All diese Aktivitäten machen viele Kinder viel zu selten. Das beklagt Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln: "Unter deutschen Kindern hat sich ein Bewegungsvirus breitgemacht, der gesundheitlich eine echte Zeitbombe ist."

Bewegungsmangel macht Kinder krank2013-04-04T10:36:06+02:00

Fast Food mit Gemüse aufwerten

2013-04-02T09:48:06+02:00

Pommes, Burger und Pizza können dick und krank machen. Trotzdem sollte man dieses Essen nicht generell verteufeln, sagt Judith Kettler, Ernährungsberaterin und Coach aus Herzogenrath: "Fast Food ist grundsätzlich ja nichts Schlimmes, die Menge ist immer entscheidend."

Fast Food mit Gemüse aufwerten2013-04-02T09:48:06+02:00

Multimedia macht Schule

2013-03-22T09:00:05+01:00

Die Tochter hockt den ganzen Tag vorm PC, der Sohn versteht das neue Lernprogramm für Mathe nicht und die Mutter ist mit technischen Fragen überfordert. Solche Probleme entstehen, wenn der Markt schneller multimediale Lernangebote für Kinder ausspuckt, als Eltern und Lehrer überschauen können.

Multimedia macht Schule2013-03-22T09:00:05+01:00
Mehr Beiträge laden