Zwischen Heide und Wacholder
Im Städtedreieck zwischen Bremen, Hannover und Hamburg liegt die Lüneburger Heide. Zur Heideblüte im Spätsommer verwandelt sich die eher karge Landschaft in ein liebliches, lilafarbenes Blütenmeer. Doch auch schon im Frühjahr hat Mitteleuropas größte zusammenhängende Heidelandschaft viel zu bieten: Die 23.000 Hektar des Naturschutzgebietes sind autofrei und die Natur wirkt ganz unberührt.
Auf der Eisbahn oder in der Berghütte Silvester im Harz verbringen
Der Harz bietet zum Jahreswechsel noch mehr als Pistenspaß für Skifahrer und Rodler. Der MTK Bad Harzburg führt am 31. Dezember den traditionellen Silvesterlauf durch. Für erwachsene Läufer ist die Strecke elf Kilometer lang, Walker gehen eine Distanz von sieben Kilometern.
Regionale Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt in Hameln
Die ruhig fließende Weser, verträumte Hügel und Fachwerkhäuser zeichnen das Weserbergland aus. Die Stadt Hameln ist aber vor allem für ihre Märchenfigur des Rattenfängers bekannt. Märchenhaft ist auch der bekannte Hamelner Weihnachtsmarkt (28. November bis 23. Dezember).
Im Nordseeheilbad Spiekeroog die Seele baumeln lassen
Wo im Sommer der Bär brummt, ist jetzt Ruhe und Entspannung angesagt: Die Nordseeinsel Spiekeroog, die inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer liegt, ist in der kalten Jahreszeit ideal für Naturliebhaber und Gestresste. Urlauber können die Salzwiesen, kleinen Wälder und feinen Sandstrände des autofreien Seeheilbades erkunden.
Entdeckungstour durch die Lüneburger Heide
Über der sonnenbeschienenen, sanften Hügellandschaft trällert eine Lerche ihr unverkennbares Lied. Der kleine Singvogel ist in Deutschland immer seltener zu hören, doch in der Lüneburger Heide begegnet man ihm auf Schritt und Tritt. Auch andere selten gewordene Arten wie das Birkhuhn fühlen sich wohl und selbst der Kranich schaut immer öfter vorbei.
Neuer Wanderweg erschließt die Lüneburger Heide
Kurz vor der diesjährigen Heideblüte ist ein neuer Wanderweg durch die Lüneburger Heide eröffnet worden. Der 220 Kilometer lange "Heidschnuckenweg" führt von Hamburg-Fischbek bis nach Celle.