Küchentipp: So gelingt die perfekte Rösti

2012-07-12T14:51:51+02:00

Zur Herstellung von Rösti verwendet man festkochende Kartoffeln. "Die Rösti wird besonders gut, wenn man die Kartoffeln nach dem Kochen zwei Tage ruhen lässt", sagt der Schweizer TV-Koch René Schudel. Das Ergebnis überzeuge sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz. Verwende man die gekochten Kartoffeln hingegen sofort, könnten die Raspel später leicht anbrennen oder süßlich schmecken.

Küchentipp: So gelingt die perfekte Rösti2012-07-12T14:51:51+02:00