Sexuelle Wünsche sensibel vermitteln
Sexuelle Wünsche sind ein heikles Thema. Als Paar darüber zu reden, fällt besonders schwer, weil Frau oder Mann damit etwas äußerst Intimes preisgeben. "Wichtig ist, das eigene sexuelle Bedürfnis ernst zu nehmen und es in einer ruhigen und konstruktiven Atmosphäre dem anderen mitzuteilen", rät Markus Biebl, Psychotherapeut aus Bad Säckingen.
Paare mit traditioneller Rollenverteilung haben mehr Sex
Die Aufteilung der Hausarbeit kann die sexuelle Aktivität verheirateter Paare verringern. Das ist das Ergebnis einer Studie im Fachjournal "American Sociological Review" (doi: 10.1177/0003122412472340). Sie widerspricht der bisherigen Annahme, dass mehr männliches Engagement im Haushalt von der Frau mit mehr Sex belohnt werde.
Doktorspielchen im Kindergarten
Beschäftigen sich Kinder bereits im Kleinkindalter intensiv mit den eigenen oder den Geschlechtsteilen ihrer Spielkameraden, reagieren Eltern und Pädagogen meist verunsichert. Sollen sie einfach wegsehen und so tun, als hätten sie es nicht bemerkt, oder das Kind darauf ansprechen, es ihm vielleicht sogar verbieten?
Reaktion der Augen verrät sexuelle Orientierung
Unsere Augen verraten, wen wir sexuell attraktiv finden - Frauen, Männer oder beide Geschlechter. An der Weitung der Pupillen lässt sich also die sexuelle Orientierung eines Menschen ablesen. Das zeigt eine Studie US-amerikanischer Forscher. Sie hatten bei 325 Frauen und Männern die unwillkürliche Pupillenreaktion gemessen, während diese sich erotische Videos mit Frauen oder Männern anschauten.
Sex tut auch im Alter noch gut
Sex gehört für viele auch im Alter noch dazu. Vor allem jüngere Senioren hätten ein lockeres und offenes Verhältnis zu diesem Thema, berichtet Petra Zimmermann: "Die heute 60-Jährigen gehen sehr selbstbewusst mit ihrer Sexualität um", sagt die Expertin, die bei der Organisation "pro familia" in Kassel unter anderem ältere Paare berät.