Nicht nur das Licht prüfen – Checkliste und Tipps zum Start der Fahrradsaison

2018-04-24T14:13:24+02:00

Mit der Temperatur steigt auch wieder die Zahl der Radfahrer auf Deutschlands Straßen. [...]

Nicht nur das Licht prüfen – Checkliste und Tipps zum Start der Fahrradsaison2018-04-24T14:13:24+02:00

Flandern feiert seinen Fahrradklassiker

2013-03-26T08:12:05+01:00

Sie gilt als einer der ältesten Radsportklassiker der Welt: die "Ronde von Vlaandern". In diesem Jahr feiert die Flandernrundfahrt ihr 100-Jähriges Jubiläum, das mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert wird.

Flandern feiert seinen Fahrradklassiker2013-03-26T08:12:05+01:00

Neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ erschienen

2013-02-25T08:15:01+01:00

Seinen Radurlaubsplaner "Deutschland per Rad entdecken" hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) überarbeitet. Die neunte Ausgabe stellt 70 Radfernwege detailliert vor, darunter nahezu alle ADFC-Qualitätsradrouten, sowie rund 100 weitere Routen im Überblick.

Neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ erschienen2013-02-25T08:15:01+01:00

Fahrrad ist keine Alternative für betrunkene Autofahrer

2013-02-11T08:15:01+01:00

Alkoholisierte Radfahrer leben gefährlich und können überdies schnell mit dem Strafgesetzbuch in Konflikt geraten. Darauf weist die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in Berlin hin. Nach Angaben von UDV-Leiter Siegfried Brockmann ist Alkohol inzwischen eine der Hauptursachen für von Radfahrern verursachte Unfälle.

Fahrrad ist keine Alternative für betrunkene Autofahrer2013-02-11T08:15:01+01:00

Auf Radwegschäden achten

2013-02-07T08:15:02+01:00

Radfahrer sollten jetzt besonders vorsichtig fahren und auf Radwegschäden achten. Das empfiehlt Volker Jakobi, Experte für Zustandserfassungen auf Verkehrswegen beim TÜV Rheinland in Köln. Immer wieder zeigten sich derzeit lockere, hochstehende Platten mit gefährlichen Kanten, die zu einem Sturz führen könnten.

Auf Radwegschäden achten2013-02-07T08:15:02+01:00
Mehr Beiträge laden