High-Heels und hohe Hacken sind nichts für junge Mädchenfüße

2012-11-29T09:48:02+01:00

Sie strecken optisch die Beine, machen ein paar Zentimeter größer und sind voll im Trend: Junge Mädchen lieben hohe Schuhe, ob als Stiefel oder Pumps. Und sie tragen die hohen Hacken am liebsten den ganzen Tag. Doch Experten warnen: "Der Dauergebrauch hoher Hacken ist extrem ungünstig für die Füße junger Mädchen, es drohen Fehlstellungen."

High-Heels und hohe Hacken sind nichts für junge Mädchenfüße2012-11-29T09:48:02+01:00

Manchmal sind gebrauchte Kinderschuhe besser als neue

2012-10-01T08:30:02+02:00

Bei vielen jungen Familien ist die Haushaltskasse knapp und die Freude groß, wenn man von Freunden oder Bekannten gute Kinderschuhe geschenkt bekommt. Auch auf Flohmärkten oder Kinderkleiderbörsen ist so manches Schuh-Schnäppchen zu machen.

Manchmal sind gebrauchte Kinderschuhe besser als neue2012-10-01T08:30:02+02:00

Fehlstellungen des Fußes lassen sich frühzeitig therapieren

2012-08-23T08:42:02+02:00

98 Prozent aller Menschen kommen mit gesunden Füßen zur Welt, das ist die gute Nachricht einer Untersuchung der Universität Wien. Doch mit steigenden Lebensjahren lässt die Fußgesundheit nach. "Leider werden Fußfehlstellungen in der Regel viel zu spät wahrgenommen", weiß Ulrich Betz, vom Institut für Physikalische Therapie, Rehabilitation und Prävention an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Fehlstellungen des Fußes lassen sich frühzeitig therapieren2012-08-23T08:42:02+02:00