Aktienhoch beschert den Deutschen ein Rekordvermögen

2013-04-19T18:30:09+02:00

Kräftige Kursgewinne an der Börse haben das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte auf ein Rekordhoch getrieben. Zum Ende des dritten Quartals 2012 belief es sich auf 4.871 Milliarden Euro, wie die Bundesbank am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Das waren 1,3 Prozent oder 64 Milliarden Euro mehr als im Vorquartal.

Aktienhoch beschert den Deutschen ein Rekordvermögen2013-04-19T18:30:09+02:00

Rechtstipp: Hamburger Bettensteuer muss gezahlt werden

2013-04-19T12:05:11+02:00

Das erste Verfahren zur Hamburger Bettensteuer ist zugunsten des Fiskus entschieden worden. Nach Ansicht des Finanzgerichts Hamburg kann die Steuer von den Hoteliers anhand des Gesetzes unproblematisch berechnet werden. Für den Nachweis der Steuerfreiheit für Geschäftsreisende gibt es demnach einfach auszufüllende Formulare.

Rechtstipp: Hamburger Bettensteuer muss gezahlt werden2013-04-19T12:05:11+02:00

Rechtstipp: Tierarzt mit Ferrari stört das Finanzamt

2013-04-19T12:00:02+02:00

Wenn sich ein Selbstständiger ein besonders teures Auto leistet, kann das Finanzamt die Kosten dafür auf einen angemessenen Betrag kürzen. In einem vom Finanzgericht Nürnberg entschiedenen Fall leaste ein Tierarzt sich einen Ferrari-Spider und wollte die Kosten dafür steuerlich geltend machen.

Rechtstipp: Tierarzt mit Ferrari stört das Finanzamt2013-04-19T12:00:02+02:00

Anleger können sich leicht vor unseriösen Beratern schützen

2013-04-10T07:30:01+02:00

Anleger können bei einem Gespräch mit der Bank niemandem vertrauen. Denn auf der anderen Seite des Schalters sitzt kein unabhängiger Berater, sondern ein Verkäufer. Und der handelt nicht unbedingt im Interesse seines Kunden.

Anleger können sich leicht vor unseriösen Beratern schützen2013-04-10T07:30:01+02:00

Kosten für Dachumbau können vorerst nur abgeschrieben werden

2013-04-09T09:40:02+02:00

Wer sein Haus renoviert und aus einem Flachdach ein Satteldach macht, muss viel Geld investieren. Wird dadurch neuer Wohnraum geschaffen, können Bauherren grundsätzlich die Ausgaben nur als Herstellungsaufwand abschreiben und nicht auf einen Schlag absetzen. Das gilt nach einer Entscheidung des Finanzgerichts München (EFG 2012 S.

Kosten für Dachumbau können vorerst nur abgeschrieben werden2013-04-09T09:40:02+02:00

Nur ein Arbeitszimmer bei Pfarrer absetzbar

2013-04-08T07:30:02+02:00

Kann ein Pfarrer sich im Pfarrbüro ein Arbeitszimmer einrichten, kann er nicht zusätzlich ein häusliches Arbeitszimmer in seinen Privaträumen steuerlich geltend machen. Das entschied das Finanzgericht München.

Nur ein Arbeitszimmer bei Pfarrer absetzbar2013-04-08T07:30:02+02:00
Mehr Beiträge laden