Shell lässt Autofahrer für Luft bezahlen
Der Mineralölkonzern Shell lässt sich an immer mehr Tankstellen fürs Aufpumpen der Autoreifen bezahlen. Ein entsprechendes Pilotprojekt, bei dem Kunden für die Korrekturen des Luftdrucks am Fahrzeug einen Euro berappen müssen, wird ab 21. Januar auf 120 Tankstellen ausgeweitet, wie Shell-Sprecherin Cornelia Wolber am Freitag in Hamburg sagte.
Für den Osterurlaub den Luftdruck korrigieren
Noch verspricht die Jahreszeit keine sommerlichen Temperaturen, also muss Kleidung für alle Wetter-Eventualitäten mit in den Osterurlaub. "Das geht aufs Gewicht. Der Luftdruck in den Reifen muss dafür entsprechend angepasst werden", sagt Philip Puls vom TÜV Süd in München. Die genauen Werte stehen üblicherweise in der Betriebsanleitung und auf einem Aufkleber am Fahrzeug.
Reifendruck vor der Urlaubsfahrt prüfen
Jedes dritte Auto ist nach Angaben des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk in Bonn mit falschem Luftdruck unterwegs. In der Regel ist er zu gering. Da hilft nur eines: regelmäßig messen, spätestens nach jeweils zwei Wochen und vor großen Touren. Das sollte immer an kalten Reifen erfolgen, empfehlen die Fachleute.