Reifen richtig lagern

2013-04-10T07:15:10+02:00

Für die Reifenlagerung empfiehlt der Autoclub KS einen Ort, der kühl, dunkel und trocken ist. Starke Sonnenstrahlen schadeten dem Gummi, erklärt ein KS-Sprecher in München. Reifen auf Felgen sollten am Felgenloch aufgehängt oder liegend übereinander gestapelt werden. So werde vermieden, dass sich Druckstellen an der Lauffläche bilden können. Reifen ohne Felgen stünden am besten aufrecht.

Reifen richtig lagern2013-04-10T07:15:10+02:00

Für den Osterurlaub den Luftdruck korrigieren

2013-03-27T08:15:09+01:00

Noch verspricht die Jahreszeit keine sommerlichen Temperaturen, also muss Kleidung für alle Wetter-Eventualitäten mit in den Osterurlaub. "Das geht aufs Gewicht. Der Luftdruck in den Reifen muss dafür entsprechend angepasst werden", sagt Philip Puls vom TÜV Süd in München. Die genauen Werte stehen üblicherweise in der Betriebsanleitung und auf einem Aufkleber am Fahrzeug.

Für den Osterurlaub den Luftdruck korrigieren2013-03-27T08:15:09+01:00

Profiltiefe bei Reifen sorgt für Sicherheit

2013-03-21T08:15:08+01:00

Zu Ostern steht bei vielen Autofahrern der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen an. Dabei sollte man einen kritischen Blick auf die Pneus werfen, rät der TÜV Rheinland. "Zwar sind nur 1,6 Millimeter Profiltiefe vorgeschrieben. Doch bereits bei einer Profiltiefe von vier Millimetern nimmt die Haftung des Reifens bei Nässe deutlich ab.

Profiltiefe bei Reifen sorgt für Sicherheit2013-03-21T08:15:08+01:00

Rechtstipp: Kein Hinweis auf Sommerreifen bei Mietwagen nötig

2012-11-27T08:25:02+01:00

Bei der Übergabe eines Mietwagens muss nicht ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass das Fahrzeug mit Sommerreifen versehen ist. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Köln hervor. In dem Fall war der Mieter eines Fahrzeugs vom Vermieter in Anspruch genommen, weil das Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt worden war.

Rechtstipp: Kein Hinweis auf Sommerreifen bei Mietwagen nötig2012-11-27T08:25:02+01:00

Reifendruck vor der Urlaubsfahrt prüfen

2012-07-12T14:55:01+02:00

Jedes dritte Auto ist nach Angaben des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk in Bonn mit falschem Luftdruck unterwegs. In der Regel ist er zu gering. Da hilft nur eines: regelmäßig messen, spätestens nach jeweils zwei Wochen und vor großen Touren. Das sollte immer an kalten Reifen erfolgen, empfehlen die Fachleute.

Reifendruck vor der Urlaubsfahrt prüfen2012-07-12T14:55:01+02:00