Stiftung Warentest muss erstmals rote Zahlen schreiben
admin2012-11-20T08:20:04+01:00Die gemeinnützige Stiftung Warentest wird nach Angaben ihres Vorstandes erstmals ein Geschäftsjahr mit Verlust abschließen.
Die gemeinnützige Stiftung Warentest wird nach Angaben ihres Vorstandes erstmals ein Geschäftsjahr mit Verlust abschließen.
Die Überziehungszinsen der Banken sind nicht nur teuer, die Institute verschleiern auch oft ihre Höhe. Diesen Vorwurf erhebt die Stiftung Warentest in der November-Ausgabe der Zeitschrift "Finanztest".
Die gemeinnützige Stiftung Warentest wird nach Angaben ihres Vorstandes erstmals ein Geschäftsjahr mit Verlust abschließen.
Die gemeinnützige Stiftung Warentest erwartet erstmals einen Jahresverlust. Die 1964 gegründete und dem Verbraucherschutz verpflichtete Einrichtung geht in ihrer Planung von einem Minus am Ende dieses Jahres in Höhe von 1,35 Millionen Euro aus, wie Stiftungsvorstand Hubertus Primus der Zeitung "Welt am Sonntag" sagte.
Lebensmittel mit Süßstoff aus der Stevia-Pflanze haben eindeutige Vorteile, vor allem helfen sie der schlanken Linie. Allerdings ist ihr Geschmack gewöhnungsbedürftig. Zu dem Schluss kommt eine Untersuchung der Stiftung Warentest in der Novemberausgabe der Zeitschrift "test". "Im Vergleich zum Original sparen sie tendenziell ein Viertel bis die Hälfte an Kalorien", stellte die Stiftung fest.
Durch einen Wechsel des Energieversorgers können Verbraucher Preiserhöhungen ausgleichen. Zu diesem Ergebnis kommen Modellrechnungen der Stiftung Warentest, die in der Dezemberausgabe der Zeitschrift "Finanztest" veröffentlicht werden.