Kofferpacken ist Frauensache
Hört beim Kofferpacken die Emanzipation auf? Eine aktuelle Umfrage* von Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat herausgefunden, dass sich nur 44 [...]
Die richtigen Versicherungen für den Winterurlaub
Wintersportzeit ist Unfallzeit: Allein in Österreich geschehen jährlich etwa 60.000 Skiunfälle. Umso wichtiger ist der richtige Versicherungsschutz, wie der Bund der Versicherten erläutert.
Feiertage in Europa 2013
Wer ins europäische Ausland reisen möchte, sollte sich vorab über Besonderheiten und abweichende Feiertage der verschiedenen Länder informieren. Wer dies nicht tut, riskiert, im Urlaubsort vor verschlossenen Banken, Restaurants oder Supermärkten zu stehen. Der ADAC in München hat eine Auswahl aller Feiertage der ersten Jahreshälfte in den wichtigsten Urlaubsländern zusammengestellt.
Neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ erschienen
Seinen Radurlaubsplaner "Deutschland per Rad entdecken" hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) überarbeitet. Die neunte Ausgabe stellt 70 Radfernwege detailliert vor, darunter nahezu alle ADFC-Qualitätsradrouten, sowie rund 100 weitere Routen im Überblick.
Südtirol-Urlauber sollten auf Fahrverbote achten
Die flächendeckenden Fahrverbote für ältere Fahrzeuge in Südtirol gehören der Vergangenheit an. Aber Bozen und Brixen bleiben für Fahrzeuge mit den Schadstoffklassen Euro 0 und Euro 1 vom 1. November bis 31. März Sperrgebiete. Darauf macht der ADAC in München aufmerksam. In Meran, Bruneck und in etlichen umliegenden Gemeinden sei das Verbot aufgehoben.
Betriebsratstätigkeit im Urlaub ist Privatvergnügen
Unterbricht ein Betriebsratsmitglied seinen Urlaub, um an einer Gremiensitzung teilzunehmen, muss der Arbeitgeber den Urlaubstag nicht ersetzen. Das entschied das Arbeitsgericht Cottbus (Aktenzeichen: 2 Ca 147/12). In dem Fall, auf den der Frankfurter Bund-Verlag hinweist, hatte das Betriebsratsmitglied seinen Arbeitgeber über die Urlaubsunterbrechung informiert.