Mit Gemüse den Osterkuchen raffiniert verfeinern

2013-03-13T07:24:02+01:00

Zum Osterfest ist Karottenkuchen sehr beliebt. "Mit frischem Gemüse wird er besonders lecker", erklärt Yvonne Bauer, Autorin des Buches "Die wunderbare Welt von Fräulein Klein. Backzauber und Dekolust".

Mit Gemüse den Osterkuchen raffiniert verfeinern2013-03-13T07:24:02+01:00

Küchentipp: Käsekuchen nach Zugabe von Eiern nur kurz rühren

2013-02-08T10:36:01+01:00

Nach dem Backen bilden sich auf hausgemachten Käsekuchen oft tiefe Risse. Sie lassen sich leicht vermeiden: "Man darf die Käsekuchenmasse nach Zugabe der Eier nur so lange rühren, bis sie homogen ist", sagt die Backbuchautorin Annik Wecker (z. B. "Anniks göttliche Kuchen"). Rührt man zu lange, gelangt zu viel Luft in den Käsekuchen.

Küchentipp: Käsekuchen nach Zugabe von Eiern nur kurz rühren2013-02-08T10:36:01+01:00

Aus Großmutters Backstube

2013-01-16T08:06:01+01:00

Backtrends kommen und gehen, doch die Liebe zu traditionellen Backrezepten bleibt. Klassiker wie Apfelkuchen, Donauwellen oder Marmorkuchen sind bis heute die unangefochtenen Lieblinge aus der Backstube. "Wir verbinden diese Rezepte mit unserer Kindheit, daher ist der Genuss etwas Besonderes", sagt Anne-Katrin Weber, Autorin von "Backschätze. Rezepte für die Seele".

Aus Großmutters Backstube2013-01-16T08:06:01+01:00

Tea Time wie bei der Queen

2012-07-23T09:36:01+02:00

Die englische Küche genießt nicht unbedingt den besten Ruf - zu Unrecht, wie viele eingefleischte Englandfans finden. "Besonders bei den englischen Backrezepten gibt es viele klassische Köstlichkeiten, die man probiert haben muss", sagt Christine Bergmayer, Autorin des Buches "Kiss me Cake".

Tea Time wie bei der Queen2012-07-23T09:36:01+02:00

Tea Time wie bei der Queen

2012-07-17T10:06:01+02:00

Die englische Küche genießt nicht unbedingt den besten Ruf - zu Unrecht, wie viele eingefleischte Englandfans finden.

Tea Time wie bei der Queen2012-07-17T10:06:01+02:00