Lexikon-Begriff: Die IMEI-Nummer
Die Abkürzung "IMEI" steht für den englischen Begriff "International Mobile Equipment Identity". Die IMEI ist eine Seriennummer und besteht aus 15 Ziffern, die zur eindeutigen Identifikation eines jeden Handys dienen. Für den Fall, dass das Gerät verloren geht oder gestohlen wird, kann es über die Nummer gesperrt werden.
Lexikon: Shareconomy
Shareconomy ist in diesem Jahr das Leitthema der weltgrößten Messe der Informationstechnologie CeBIT, die vom 5. bis 9. März in Hannover bis stattfindet. Der Kunstbegriff setzt sich zusammen aus den zwei englischen Wörtern "share" für Teilen und "economy" für Wirtschaft.
Lexikon: Crowdfunding
Der englische Begriff crowdfunding wird unter anderem mit dem deutschen Wort "Schwarmfinanzierung" übersetzt. Gemeint ist damit eine meist onlinebasierte Art der Finanzierung oder Eigenkapitalbeschaffung für kreative Geschäftsideen, Projekte, Produkte und anderes.
Lexikon: Smart-TV
Als Smart-TV oder manchmal auch Hybrid-TV bezeichnet man Fernsehgeräte mit Computer-Zusatzfunktionen. Neuerdings stehen vor allem Möglichkeiten zur Internet-Nutzung im Vordergrund. Smarte TV-Geräte haben Zusatzschnittstellen wie USB, Netzwerk, WLAN und Speicherkarten sowie eine HbbTV-Funktionalität, die wiederum der technische Standard ist, durch den die Zusatzfunktionen überhaupt möglich werden.
Lexikon: OLED
Das Kürzel OLED steht für den englischen Begriff Organic Light Emitting Diode (zu Deutsch: organische, Licht ausstrahlende Diode).
Lexikon: Joyn
Bei Joyn handelt es sich um einen neuen Industriestandard, mit dem die mobile Übertragung von Texten, Sprache, Bildern und Videos plattform- und anbieterunabhängig möglich sein soll. Joyn gilt als SMS-Nachfolger.